Wir stehen Ihnen in jeder Lebenlage zur Seite
Qualität ist die Kombination aus ausgezeichneten Rechtskenntnissen und langjähriger Berufserfahrung. Unser Team freut sich auf Sie.

Dr. jur. Martin Weber

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht

1977-1982: Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
1982: 1. Staatsexamen
1983-1985: Referendariat an den Landgerichten Offenburg und Baden-Baden
1986: 2. Staatsexamen
1986: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
Seit 1986: Rechtsanwalt in Rastatt
1989: Promotion zum Dr. jur. am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
Seit 1998: Fachanwalt für Familienrecht
Seit 2008: Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Seit 2009: Fachanwalt für Erbrecht

Tätigkeitsgebiete:

Bankrecht
Erbrecht
Familienrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz

Fremdsprachen:

Englisch, Französisch

Mitgliedschaften:

Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht
Arbeitsgemeinschaft Erbrecht und Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV
Deutscher Anwaltverein
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
Deutsche Vereinigung für Erbrecht e.V

Veröffentlichungen:

Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 14. 6. 2007 – III ZR 125/06 (EWiR 2008, 197)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 24. 10. 2006 – XI ZR 216/05 (EWiR 2007, 451)
Kurzkommentar zur Entscheidung OLG Bremen, Urt. v. 11. 5. 2006 – 2 U 8/06 (EWiR 2007, 243)
Kurzkommentar zur Entscheidung OLG Karlsruhe, Urt. v. 13. 6. 2005 – 1 U 22/05 (EWiR 2006, 285)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 25. 4. 2005 – II ZR 103/03 (EWiR 2005, 723)
Kurzkommentar zur Entscheidung OLG Karlsruhe, Urt. v. 24. 11. 2004 – 15 U 4/01 (EWiR 2005, 657)
Kurzkommentar zur Entscheidung OLG München, Urt. v. 23. 12. 2004 – 19 U 4162/04 (EWiR 2005, 279)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 3. 2. 2004 – XI ZR 125/03 (EWiR 2004, 645)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 28. 10. 2003 – XI ZR 263/02 (EWiR 2004, 343)
Kurzkommentar zur Entscheidung OLG Naumburg, Urt. v. 27. 2. 2003 – 2 U 70/02 (EWiR 2003, 1175)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 27. 5. 2003 – IX ZR 283/99 (EWiR 2003, 1127)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 20. 5. 2003 – XI ZR 50/02 (EWiR 2003, 893)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 28. 1. 2003 – XI ZR 243/02 (EWiR 2003, 363)
Kurzkommentar zur Entscheidung OLG Naumburg, Urt. v. 30. 5. 2002 – 2 U 93/01 (EWiR 2003, 251)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 7. 10. 2002 – II ZR 74/00 (EWiR 2003, 21)
Kurzkommentar zur Entscheidung BGH, Urt. v. 16. 1. 2001 – XI ZR 84/00 (EWiR 2001, 349)
Anmerkung zur Entscheidung BGH, Beschl. v. 5. 4. 2011 – XI ZR 365/09 (ZfIR 2011, 521)
Aufsatz “Eintragung einer Vormerkung aufgrund einstweiliger Anordnung” (FamRZ 2018, 238)
Aufsatz “Zugewinnausgleich in der Insolvenz des Zugewinnausgleichsgläubigers (FamRZ 2019, 420)